NR. 1.21.10
In diesem Seminar erläutern wir Ihnen, was Psychotherapie ist, wie sie wirkt, welche Verfahren es gibt und welche Voraussetzungen für die Inanspruchnahme von Psychotherapie bestehen. Dieses Seminar ermöglicht Ihnen somit ein besseres Verständnis unserer sozial-medizinischen Gutachten.
Aus dem Inhalt
• Was ist Psychotherapie, wie läuft sie ab und für wen kommt sie in Frage?
• Wirkungen und Nebenwirkungen von Psychotherapie.
• Überblick über die verschiedenen psychotherapeutischen Leistungsangebote.
• Überblick über die vier zugelassenen Richtlinienverfahren.
• Was regelt die Psychotherapie-Richtlinie und die Psychotherapie-Vereinbarung?
• Psychotherapie im Kostenerstattungsverfahren.
• Erfahrungsaustausch, Diskussion und Fallbeispiele.
Methoden
• Vortrag und Präsentation
• Diskussionen
• Fallbesprechungen aus der Praxis
Zielgruppe der Veranstaltung
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung
Voraussetzungen und Kenntnisse
Keine besonderen Kenntnisse notwendig.
Bitte senden Sie Ihre Fragen zum Thema spätestens zwei Wochen vor der Fortbildung an: fortbildung@mdk-nordrhein.de
Wir freuen uns, wenn das Seminar auf Ihr Interesse stößt und stehen für Anregungen, Wünsche und Rückfragen gerne zur Verfügung.
Dr. med. Lars Job
Leiter des Medizinischen Fachbereichs Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des MDK Nordrhein
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Systemischer Business-Coach, Gesundheitsökonom
MDK Nordrhein in Düsseldorf:
13.04.2021
09.00 - 13.00 Uhr