NR. 1.21.13
In diesem Seminar vermitteln wir Ihnen Kenntnisse zum Krankheitsbild Spinale Muselatrophie und gehen dabei insbesondere auf die Möglichkeiten und Grenzen der medikamentösen Therapie ein. Wir geben Ihnen einen Einblick in unsere Erfahrungen in der sozial-medizinischen Begutachtung, sodass Sie zu einem besseren Verständnis unserer Empfehlungen kommen.
Aus dem Inhalt
• Kurze Einführung in das Krankheitsbild
• Zugelassene medikamentöse Therapien
o Unterschiedliche Wirkansätze
o Studienlage
o Frühe Nutzenbewertung des G-BA
• Erfahrungen in der Praxis/Begutachtung des MDK Nordrhein
• Ausblick
• Offene Fragen
Methoden
• PowerPoint-Präsentation
• Interaktive Diskussions-/Fragerunde
Zielgruppe der Veranstaltung
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der gesetzlichen Krankenversicherung, die mit den Anträgen auf Kostenübernahme von medikamentösen Therapien zu Spinaler Muskelatrophie befasst sind bzw. in Kürze sein werden.
Voraussetzungen und Kenntnisse
Keine besonderen Kenntnisse erforderlich.
Bitte senden Sie Ihre Fragen zum Thema spätestens zwei Wochen vor der Fortbildung an: fortbildung@mdk-nordrhein.de
Wir freuen uns, wenn das Seminar auf Ihr Interesse stößt und stehen für Anregungen, Wünsche und Rückfragen gerne zur Verfügung.
Dr. rer. nat. Nina Mahnecke-Sleyoum, M.P.S.
Leiterin des Medizinischen Fachbereichs Pharmakologie des MDK Nordrhein
Apothekerin
Online-Seminar:
29.04.2021
10.00 - 12.30